Freitag, 30. Oktober 2020
Sonntag, 31. August 2020
Laufend individuelle Gesprächstermine
Während des Jahres finden regelmäßig persönliche Informationsveranstaltungen an der TU Wien mit der akademischen Lehrgangsleitung und dem Programm-Management statt. Neue Termine werden hier angekündigt:
Dienstag, 17. März 2020, 18 Uhr
Bitte um Anmeldung via gm-mba(at)tuwien.ac.at
Für persönliche oder telefonische Beratungsgespräche stehen wir sehr gerne zur Verfügung. Sehr gerne können Sie uns auch für ein individuelles Beratungsgespräch besuchen. Bitte nehmen Sie dafür mit uns Kontakt auf, wir freuen uns auf Ihren Besuch an der TU Wien oder der Donau-Universität Krems.
Gerne beraten wir Sie auch auf Messen zum General Management MBA Programm. Die Termine werden hier angekündigt.
Hier finden Sie den Terminplan für die Class 2019-2021.
Die 8 Module des ersten und zweiten Semesters finden im Rahmen von Drei- bzw. Viertagesmodulen an Wochenenden (jeweils ab Freitag bzw. Donnerstag Mittag) an der TU Wien statt.
Im internationalen und flexiblen Vertiefungssemester haben Sie die Möglichkeit, sich je nach Interesse und Bedarf, die Lehrveranstaltungen aus 4 unterschiedlichen Optionen individuell zusammenzustellen.
Insgesamt sind 25 ECTS zu absolvieren.
Aktuell stehen folgende Module zur Auswahl:
Entrepreneurship: Prof. Robert Hisrich (September 2020)
Strategic Management: Dr. Melrona Kirrane (September 2020)
Advanced Business Planning: Prof. Dr. Werner Seebacher (Dezember 2020)
Financial Management: Mag. Dr. Helmut Aigner (Dezember 2020)
Human Resource Management: Prof. Dr. Günther Singer, MBA (Jänner 2021)
Derzeitiger Austauschpartner:
Baruch College, City University of New York (Mitte August - Mitte Dezember 2020, Vollzeitstudium)
Authentic Leadership & Business Ethics (Colorado, USA)
Excelling in Leadership (Lisbon, Portugal)
International Business (Shanghai, China)
Entrepreneurship & Innovation (Silicon Valley, USA)
TeilnehmerInnen können (vorbehaltlich Verfügbarkeit) an einer Studienreise teilnehmen. Die Teilnahme an einer Studienreise (ohne Reise-, Verpflegungs- sowie Aufenthaltskosten) ist im Lehrgangsbeitrag inbegriffen. Eine allfällige Teilnahme an weiteren Studienreisen (je nach Verfügbarkeit) wird durch die Teilnahmegebühr nicht abgedeckt.
Neben den Präsenzmodulen besteht die Möglichkeit 7 ECTS im Rahmen eines Online Business Planspiels zu absolvieren.
8. Februar 2021:
Bekanntgabe von Titel & BetreuerIn der Master's Thesis sowie Abgabe des Kurzexposés
15. September 2021:
Abgabe Master's Thesis
November/Dezember 2021