
General Management MBA
Ihr Kick-off zur Karriere im Management.
Erste Führungsverantwortung zu übernehmen ist nach der Graduierung für die meisten Akademiker_innen Ziel und Herausforderung zugleich. Budgetverantwortung, Wettbewerbsfaktoren, der Überblick über Organisationsstrukturen und Personalentwicklung als Führungsaufgaben des General Management verlangen nach fundierter wirtschaftlicher Zusatzqualifikation zum Grundstudium. Die Kombination aus technisch-naturwissenschaftlichem Fachwissen sowie der im General Management MBA erworbenen wirtschaftsbezogenen Problemlösungs- und Entscheidungskompetenz erhöht die Konkurrenzfähigkeit am Arbeitsmarkt signifikant - aktuelles Wirtschaftswissen und dessen erfolgreiche Umsetzung sind heute der wichtigste Wettbewerbsfaktor.
Aus diesem Grund bietet die TU Wien in Kooperation mit der Donau-Universität Krems einen MBA mit dem Ziel an, angehenden Manager_innen mit primär technisch-naturwissenschaftlichem Studienabschluss eine betriebswirtschaftliche, praxisorientierte Generalistenausbildung zu ermöglichen.
Die Qualität dieses postgradualen General Management MBAs gründet auf der langjährigen Erfahrung beider Universitäten in der postgradualen Weiterbildung sowie dem Know-how von renommierten nationalen und internationalen Vortragenden aus Wissenschaft und Wirtschaft. Das Masterprogramm ist entsprechend der Managementauffassung „Human leadership in a changing world“ konzipiert und ist von der Foundation of International Business Administration (FIBAA) akkreditiert (Reakkreditierung 2008 & 2013). Als großes Plus für Berufstätige bietet dieser General Management MBA eine Zeitstruktur, die optimal die Vereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung sicherstellt.
Key Facts
Dauer des Lehrgangs: Das Programm hat eine Dauer von vier Semestern und wird berufsbegleitend in Form von geblockten Lehrveranstaltungen angeboten.
Lehrgangsleitung: Univ.Prof.Dr. Wolfgang Aussenegg
Unterrichtssprache: Deutsch und Englisch
Abschluss: Verleihung des akademischen Grades Master of Business Administration (MBA) durch die Technische Universität Wien und die Donau-Universität Krems
Lehrgangsgebühren: Der Universitätslehrgang kostet EUR 21.900 (MwSt.-frei). Inkl. einer optionalen Studienreise und iPad. Nicht inkludiert sind Reise-, Aufenthalts- und Verpflegungskosten.
Zulassungsvoraussetzungen: Erster akademischer Studienabschluss sowie mind. zweijährige Berufserfahrung. Ohne akademischen Abschluss Zulassung mit gleichzuhaltender Eignung und mind. 6 Jahren Berufserfahrung möglich. Adäquate Kenntnisse der Unterrichtssprachen (Deutsch und Englisch).
Videos
Akademischer Lehrgangsleiter: Ao.Univ.Prof. Dr.rer.soc.oec. Wolfgang Aussenegg
Faculty Spotlight: Dipl. Ing. Dr. Walter Mayrhofer